China hat zahlreiche Gesichter, was vielleicht einer der Gründe ist, weshalb dieses riesige Land zu einer der beliebtesten Destinationen Asiens geworden ist. Hier stehen jahrtausende alte Stätten in Kontrast zu modernen Grosstädten, vergessene Dörfer wechseln sich ab mit aussergewöhnlichen Bauten, eine antike Geschichte mit Kriegsherren und Drachen trifft auf das China von heute mit rasanter wirtschaftlicher Expansion..
Von der sagenumwobenen «verbotenen Stadt» bis zu den türkisfarbenen Seen von Sechuan, von der antiken Stätte Pingyao zu den tropischen Stränden von Sanya, von den Wolkenkratzern in Shanghai zu den sanften Landschaften am Li-Fluss: die Vielfalt des Landes ist enorm und zieht Chinareisende unweigerlich in ihren Bann.
KATALOG BLÄTTERN
Für Schweizer Bürger Visum obligatorisch (vor Abreise einholen).
Die offi zielle Landessprache ist Mandarin. Englisch wird zum Teil in den grossen Städten gesprochen.
Trinkgelder für Reiseleitung, Chauffeure und Gepäckträger sind nicht im Rundreisepreis eingeschlossen, und obwohl in China noch nicht verbreitet, gerne willkommen. In den Restaurants in der Regel inbegriffen.
Ein Land so gross wie China verfügt über mehr als eine Klimazone, aber allgemein lässt sich sagen, dass die ideale Reisezeit im Frühling und Herbst ist. Im Sommer sind die Temperaturen höher und die Luft ist feuchter. Im Winter kann es je nach Region sehr kalt werden. Der Süden Chinas weist übers ganze Jahr wärmere Temperaturen und ein subtropisches Klima auf. Im Sommer regnet es häufig, wobei zwischen August und September Taifune auftreten können.